BLUMENKOHL:
Dieses Gemüse haben wir, glaube ich, viel zu lange verschmäht. Daniela Wolff entdeckte eines Tages in Wien das quirlige israelische Streetfoodlokal „Miznon“.
Dort ist dieses Gemüse nämlich der Star und scheinbar wichtigstes Deko-Element. Im Schaufenster, auf Ablagen, überall… Blumenkohl (und Tomaten)…
Wenn man am Tresen der offenen Küche sitzt, kann man zuschauen, wie der Blumenkohl gemacht wird und nicht nur deswegen ist sie Stammgast in diesem Lokal, wenn sie in Wien ist. Der Blumenkohl wird im Ofen geröstet und schmeckt einfach köstlich in Kombination mit der orientalischen Tahinisauce im Pitabrot.
Ich bin seit einiger Zeit auch schon ein großer Fan von Blumenkohl. Einfach wie Brot in Scheiben schneiden – in flache Röschenscheiben teilen, einölen, nach Belieben würzen --> in den Ofen und mit einem Dip deiner Wahl serviert ein Augen- u. Gaumenschmaus – leicht und lecker!!
Die Rezepte folgen in den nächsten Tagen.