Mit diesem Buch kann sich die Einstellung zur eigenen Skoliose positiv verändern: Man empfindet sie nicht mehr als Belastung , sondern als Teil der Existenz, der man
nicht "ausgeliefert" ist. Im Gegenteil durch aktiven Umgang damit kann man ihre Auswirkungen ganz gezielt positiv beeinflussen.
Klare Gliederung mit für den Laien sehr verständlichen Erläuterungen zu den medizinischen Aspekten der "Krankheit". Zahlreiche Trainingseinheiten, mit denen man sehr
gezielt, die einzelnen individuellen Probleme in den Griff bekommt.
Viele hinreißende Fotos, die einen die Begriffe Skoliose und vor allem "Krankheit" sofort vergessen lassen.